BäRN: Hacked! Anforderungen im Zeitalter von Cyber-Threats
Skip to Content
  • Contact
  • Create Event
  • Login
  • Contact
    • Contact
    • Create Event

    • Login
BäRN: Hacked! Anforderungen im Zeitalter von Cyber-Threats event logo

BäRN: Hacked! Anforderungen im Zeitalter von Cyber-Threats


  • About
  • Agenda
  • Sponsors
HACKED! ANFORDERUNGEN IM ZEITALTER VON CYBER-THREATS

«Das darf doch nicht wahr sein - nach all den Jahren ist es nun doch passiert!» - Dabei war Andrea K. sicher, dass diese eMail vom Finanzinstitut echt ist. Klar, genau gelesen hat Andrea K. die eMail nicht, und das Angebot des Finanzinstituts schien sehr gut zu sein – vielleicht zu gut? Kurz nach dem Klick auf das Angebot passierte zuerst nichts… und dann schien der Laptop plötzlich wie in fremder Hand zu sein… "Immerhin habe ich meinen Laptop rasch vom Netz getrennt", denkt sich Andrea K.

Plötzlich überlegt Andrea K.: "Wie ist es wohl um die Sicherheit in meinem Projekt bestellt? Die Nichtfunktionalen Anforderungen zum Thema Cyber-Security sind ja schon sauber beschrieben, doch wie stellen wir sicher, dass die Lösung wirklich dem heutigen Sicherheitsstandard entspricht?" Nicht auszudenken, was passieren würde, wenn… 

Präsentationen
Cyber-Krise hautnah erlebt: Auswirkung auf Mensch, Organisation und ... Anforderungen (noch nicht verfügbar)
Vince Lehmann (Unico Data AG)
Securing the Future: The BA's Role in Cybersecurity Awareness
Oleksandr Moskalyuk (IIBA Ukraine Chapter)
"Den Spielverderber verhindern" - wie Security by Design optimal integriert wird
David Sommer (Zühlke)

Impressionen

Sponsoren

    
 



Rückblick auf die vorletzte BäRN (Januar 2024)
NACHHALTIGE ANFORDERUNGEN -
ANFORDERUNGEN AN DIE NACHHALTIGKEIT

Andrea K. achtet beim Einkaufen auf nachhaltige Produkte. Doch wie kann Andrea bei der Festlegung der Anforderungen selber einen Beitrag leisten, dass auch die Produkte des eigenen Unternehmens nachhaltig werden?

Präsentationen
Willkommen zur BäRN
Alain Hofer (Local Board BäRN)
Wie hängen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen?
Florian Hoffmann (tfy-consult)
WENN, DANN, SONST – mit Geschäftsregeln Wissen nachhaltig dokumentieren
Natalie Gasser (Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum)
Nachhaltige Digitalisierung und digitale Nachhaltigkeit - zwei Seiten einer Münze
Prof. Dr. Matthias Stürmer (Berner Fachhochschule)

Impressionen







  • Google Calendar
  • Yahoo Calendar
  • iCal
  • Outlook


Copyright ©Accelevents, 2025 | Privacy Policy | Terms of Service